Viskositätsmessung im Pharma Reaktor bei Patheon Linz

Ausgangssituation

Bei Patheon Linz war in Zuge der Errichtung eines Pharma Reaktors die Messung der Produkt Viskosität von besonderer Bedeutung für die Qualität der Produktion. Zumal das Produkt eine sehr hohe Viskosität aufweist wurde in dem Reaktor ein Doppelhelix-Rührwerk realisiert, das in geringem Abstand zur Behälterinnenwand für eine optimale Produktdurchmischung sorgt.

Lösung

Dies erforderte eine spezielle kleine Sonderbauform des Viskositätssensors Sensors XL-7. Um in einem möglichst kleinen und automatisch reinigbaren, seitlichen Anbaustutzen nicht in den Behälter einzuragen um nicht vom Doppelhelix-Rührwerk erfasst zu werden aber zuverlässig die Viskosität zu messen.
 
Der Viskositäts-Messbereich ist 30.000 bis 70.000 cP bei einer Dichte von 1.208 bis 1.280 kg/m³ und maximal 180 °C mit seitlichem Einbau und ATEX Zone 0, IIC. Der Sensor kommt fertig kalibriert ab Werk Hydramotion und bedarf keiner Rekalibrierung. Der Sensor ist „Plug an Play“ und kann direkt nach Einbau und Anschluss eingesetzt werden.

Produkte im Einsatz bei Patheon Linz