RTG3950 Peilrohrmessgerät Radar Füllstand messen im Peilrohr von EMERSON / Rosemount TankGauging

Das Messgerät RTG 3950 misst den Füllstand mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit und Genauigkeit, indem es die Abstrahlung der Radarwellen gegen die Flüssigkeitsoberfläche im Führungsrohr des Tanks misst. Die gesamte Elektronik befindet sich in einem Explosionsgeschützten Gehäuse, das von außen leicht zugänglich ist. Das RTG 3950 eignet sich für die Montage auf bereits existierenden Führungsrohren. Typische Einsatzbereiche des RTG 3950 sind Rohöltanks mit Schwimmdächern und Flüssiggas/Produkttanks mit oder ohne innere Schwimmdächer.

RTG3950 Peilrohrmessgerät, Radar Füllstand messen im Peilrohr von EMERSON / Rosemount TankGauging

Vorteile

  • Genauigkeit trotz Rost und Ölverkrusteter Führungsrohre.

  • Das Messgerät verwendet die patentierte Low Loss Mode-Radarausbreitung, mit der störende Einflüsse durch das Führungsrohr eliminiert werden.

  • Die Messungen werden mit höchster Genauigkeit durchgeführt, selbst wenn das Rohr alt, rostig oder mit Ablagerungen versehen ist. Dies ist z.B. in Rohöltanks der Fall. Der Low Loss Modus verbessert die Genauigkeit in Rohren mit Ablagerungen um den Faktor 100.

  • Feste und klappbare Einbauvariante.

  • Die klappbare Variante lässt sich für die Probenahme oder zur Überprüfung von Handpeilungen in Führungsrohren verwenden.

  • Variabel in der Kommunikation.

  • Das Messgerät hat Eingänge für Temperatursensoren, HART®- basierte Drucksensoren und andere analoge Eingänge sowie für analoge und Relais-Ausgänge.

  • Das Messgerät wird verwendet als Standard einen 2-Draht-TRL/2- Feldbus für die Felddatenübertragung. Es kann aber ebenso über andere Feldbusse, wie FOUNDATION Fieldbus, Profibus DP oder Tiway kommunizieren sowie Busse anderer Hersteller emulieren.

EX-Bereich

Downloads RTG3950 Peilrohrmessgerät