Hornantennenmessgerät RTG 3920 für die allgemeine Verwendung mit Öl-Produkten und Chemikalien von EMERSON / Rosemount TankGauging
Das Hornantennenmessgerät RTG 3920 ist für eine einfache Montage in kleinen Öffnungen auf Festdachtanks ausgelegt. Das Messgerät RTG 3920 zeichnet sich durch bestechende Zuverlässigkeit aus, enthält keine beweglichen Teile und kommt nicht in Kontakt mit Tankflüssigkeiten. Es überträgt Radarwellen von einer Hornantenne zur Oberfläche der im Tank enthaltenen Flüssigkeit. Alle Messgeräte der Reihe TankRadar Rex (RTG 3920) arbeiten temperaturgesteuert und mit digitaler Referenz für maximale Präzision.
Das Messgerät RTG 3920 ist für die allgemeine Verwendung mit Öl-Produkten und Chemikalien ausgelegt. (Dies gilt nicht für Asphalt und ähnliche Produkte, die starke Antennenablagerungenhervorrufen. Für diese Fälle wird der Einsatz des Parabolantennen Messgeräts RTG 3930 empfohlen.)

Vorteile
-
Installation ohne Betriebsunterbrechung
-
Bei der Montage des Messgeräts muss der Tankbetrieb nicht unterbrochen werden. Im Regelfall werden vorhandene Field- Kabel zur Übertragung von Field- Daten verwendet.
-
Extrem zuverlässig
-
Exakte Lagerdaten
-
Leichte Installation an 8-Zoll-Tankeingängen
-
Abtropfantenne gemäß API, Kapitel 3.1 B
-
Emulation für Field Bus-Einheiten anderer Hersteller
-
Eichzulassung
-
TÜV- zertifizierter Überfüllungsschutz nach WHG
-
Integriert in TankRadar Rex-System zur Tankfüllstandsmessung

Funktion Hornantennenmessgerät RTG 3920
Flexibel und vielseitig
Das Modell RTG 3920 besitzt Eingänge für Temperatursensoren, HART®- kompatible Drucksensoren, weitere analoge Eingänge sowie analoge Ausgänge und Relaisausgänge. Die gesamte Datenübertragung erfolgt per TRL/2-Field Bus. Temperatursensoren können direkt oder über eine gesonderte Datenerfassungseinheit angeschlossen werden. Das Messgerät lässt sich mit anderen Bus-Einheiten für die Ausgabe bestücken, wie z.B. Profibus DP oder Tiway. Darüber hinaus ist eine Emulation für Bus-Einheiten anderer Hersteller möglich. Das Modell RTG 3920 besitzt Eingänge für Temperatursensoren, HART®- kompatible Drucksensoren, weitere analoge Eingänge sowie analoge Ausgänge und Relaisausgänge. Die gesamte Datenübertragung erfolgt per TRL/2-Field Bus. Temperatursensoren können direkt oder über eine gesonderte Datenerfassungseinheit angeschlossen werden. Das Messgerät lässt sich mit anderen Bus-Einheiten für die Ausgabe bestücken, wie z.B. Profibus DP oder Tiway. Darüber hinaus ist eine Emulation für Bus-Einheiten anderer Hersteller möglich.