Kapazitiver Sensor Capanivo® CN 8100 zur Grenzstandmessung von UWT

Capanivo® Grenzschalter können in vielen Schüttgütern und Flüssigkeiten als Voll-, Bedarfs- oder Leermelder eingesetzt werden.

Kapazitiver Sensor Capanivo® CN 8100 , zur Grenzstandmessung von UWT

Vorteile

  • Grenzstanderfassung in Flüssigkeiten, Schlämmen, Schaum, Trennschichten und Schüttgütern.

  • Einbau senkrecht, waagrecht und schräg im Behälter.

  • Variable Stab- oder Kabelverlängerung.

  • Version mit abgesetzem Gehäuse.

  • Profibus PA, Relais und PNP.

  • Nach SIL 2 zertifiziert.

  • zuverlässige Messprinzip und einfache Inbetriebnahme.

  • Hohe chemische Beständigkeit der Sonde.

  • Hohe Sensibilität ab einem DK Wert von ≥1.5.

  • Füllstandmessung unabhängig von der Behälterwand oder Rohr.

  • Wartungsfrei, Korrosionsbeständig, für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

  • Zulassungen für den Einsatz in Gas- und Staub-Ex-Bereichen.

  • Digitale Elektronik mit integriertem Display

Funktion Kapazitiver Sensor Capanivo® CN 8100

Die robuste Sonde aus glasfaserverstärktem Kunststoff PPS ist sogar für Lebensmittel geeignet und gegen viele aggressive Medien resistent. Der Capanivo® kann in Lager- und Prozessbehälter oder auch in Rohren als Grenzschalter und Rückstaumelder eingesetzt werden.

Als kapazitiv messender Sensor reagiert er bei Berührung durch ein Medium auf die Kapazitätsänderung am Sondenausleger und schaltet dann einen Signalausgang. Durch die aktive Ansatzkompensation ist er unempfindlich gegen Materialablagerungen auf der Sonde.

Der Capanivo® hat Zulassungen für staubexplosionsgefährdete Bereiche und ist deshalb in den meisten Industrien als Grenzschalter einsetzbar.

Downloads Kapazitiver Sensor Capanivo® CN 8100