FS2 FS3 - Typenreihen GASDRUCKTHERMOMETER NG 100/160, ROHRFÜHLER -> Datenblatt T2-040 von LABOM
Mechanische Temperaturmesstechnik
Mechanische Rohrthermometer erlauben eine totraumfreie Messung der Rohrwandtemperatur. Die Messung erfolgt ohne Querschnittsveränderung. Dabei ist die Messung umso genauer, je dünnflüssiger der Messstoff ist. Die gesamte Rohrinnenwand dient als Temperaturfühler. Der Rohrfühler wird in die Rohrleitung integriert. Es stehen verschiedene Adaptionen bzw. Rohrverbindungen zur Verfügung. Bei der CIP-Reinigung ist der Anzeigebereich nicht zu überschreiten.

Vorteile
- Gasdruckthermometer zur totraumfreien Messung in Rohrleitungen
- Gesamte Rohrinnenwand dient als Temperaturfühler
- Molchbar und für CIP-Reinigung geeignet
- Hochwertiges Bajonettringgehäuse NG 100/160, Schutzart IP 66
- Anzeigebereiche -40 °C…250 °C
- Gehäuse, Messsystem und Rohrfühler aus Edelstahl
- Genauigkeitsklasse 1 nach EN 13190 bei entsprechender Vorortisolierung
- Mikroverstellzeiger zur Anzeigenkorrektur
- Einbaulängen identisch mit LABOM-Druckmittlerprogramm, siehe Produktgruppe D5.
- EAC-Erklärung (auf Anfrage)
-
Optionen
- Ex-Schutz (ATEX) für mechanische Geräte
- Messmittel-Zertifikat für die russische Föderation
- Kalibrierschein nach EN 10204
- Materialzeugnis nach EN 10204
- Gehäusefüllung
- Elektrischer Drehwinkelmessumformer, Typenreihe PL1100, siehe Datenblatt D6-020
- Elektropolierung der messstoffberührten Teile

Anwendungsbeispiele FS2 FS3 - Typenreihen
Einsatzgebiete:
- Allgemeine Prozesstechnik
- Lebensmittelindustrie
- Pharmazie
- Biotechnologie
Bestellbeispiel: FS2400 - A2524 - H1104 - ...
Verschiedene Ausführungen siehe Bestellangaben im Datenblatt T-040 bzw. auf Anfrage